HHC Geschichte
HEXAHYDROCANNABINOL GESCHICHTE
Die Geschichte von HHC
Die Legalisierung des medizinischen und Freizeitkonsums von Cannabis in verschiedenen Staaten der USA und anderen Ländern hat Türen zu neuen Dimensionen geöffnet. Vor nicht allzu langer Zeit kannten die Menschen nur Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). Die enorme Beliebtheit dieser beiden Produkte bei den Verbrauchern führte jedoch zur Entdeckung anderer Cannabinoide.Bis heute wurden über 100 Cannabinoide anerkannt. Die meisten von ihnen sind gering, was bedeutet, dass sie natürlich nur in geringen Mengen vorhanden sind. Einige Cannabinoide, außer THC und HHC, wurden kürzlich entdeckt.Eines dieser neu entdeckten Cannabinoide ist Hexahydrocannabinol oder HHC. Es eroberte die Verbraucher kurz nach seiner Markteinführung im Sturm. Die Leute beginnen, Fragen über Hexahydrocannabinol zu stellen. Es gibt jedoch nicht viele wissenschaftliche Informationen über HHC aufgrund seiner Neuzeit. Heute werden wir die Geschichte von HHC diskutieren: wie und wann es entdeckt wurde.
Roger Adams der Gründer von HHC
Er war der Mann hinter der Entdeckung von Cannabidiol und der Identifizierung von Tetrahydrocannabinol. Er war organischer Chemiker und Abteilungsleiter für Chemie an der University of Illinois. Unser umfassendes Wissen über Cannabis und die meisten Cannabinoide verdanken wir diesem Mann. Roger Adams wird auch die Entdeckung von Hexahydrocannabinol oder HHC zugeschrieben. Adams' Beiträge zur Cannabisindustrie sind unvergleichlich. Er arbeitete an Marihuana und verwandten Verbindungen, als es starken Widerstand gegen seinen Besitz und Konsum gab. Heute, da wir Hexahydrocannabinol auf seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile und seine psychoaktive Potenz untersuchen, sind wir Adams zu Dank verpflichtet.
Wie wurde HHC entdeckt?
Der primäre chemische Prozess hinter der Entdeckung von HHC war die Hydrierung. Es ist der Prozess, bei dem ein Wasserstoffatom zu einem Molekül hinzugefügt wird. Die Hydrierung wird seit langem zur Synthese verschiedener Verbindungen wie Margarine, Alkohol und Pharmazeutika verwendet. Roger Adams war der erste Mensch, der die Hydrierung zur Herstellung eines Cannabinoids verwendete. Er verwendete Hochdruck und einige Metallkatalysatoren wie Palladium oder Nickel, um die Kohlenstoffatome in Tetrahydrocannabinol gründlich zu sättigen. Die resultierende Verbindung erwies sich als stabiler als das ursprüngliche Delta-9-THC. Diese erhöhte Stabilität war auf eine Veränderung der Struktur von delta-9 nach der Zugabe von zwei Wasserstoffatomen zurückzuführen. Das Präfix "Tetra" in Tetrahydrocannabinol bezieht sich auf vier Wasserstoffatome. Wenn Sie jedoch zwei weitere THC hinzufügen, wandelt es sich in Hexahydrocannabinol mit sechs Wasserstoffatomen um. Forscher sagen, dass diese leichte Veränderung HHC widerstandsfähiger gegen UV-Licht und hohe Temperaturen macht. Obwohl Roger Adams Delta-9 THC für die Synthese von HHC verwendete, bevorzugen die Hersteller heutzutage aus Hanf gewonnenes CBD für diesen Zweck. Der Grund für diesen Übergang ist die Komplexität des Gesetzes. Aus Hanf gewonnenes CBD hat weniger als 0,3% THC, wie gesetzlich erlaubt. Der verfolgte Weg ist jedoch ähnlich, nämlich die Hydrierung. Natürlich wird Hexahydrocannabinol in einer spärlichen Menge gefunden, die nicht ausreichend ist. Darüber hinaus gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass HHC in der Natur vorkommt. Einige Experten glauben, dass die Idee, dass HHC in der Natur existiert, anekdotisch ist. Bisher wurden zwei bekannte Derivate von HHC synthetisch hergestellt. Dies sind HHC-O und HHC-P; Beide sind synthetisch und kommen nicht natürlich vor. HHC-O entsteht, wenn Sie Acetat zu HHC hinzufügen. HHC-O gilt als doppelt so stark wie HHC. Es wird gesagt, dass die Herstellung von HHC-O aus HHC dem gleichen Muster folgt wie die von THC-O aus THC. HHC-P gilt als eines der neuesten Cannabinoide. Wie HHC-O ist es auch ein Derivat von HHC. Hexahydrocannabiphorol, auch bekannt als Phytocannabinoid HHC, wird durch Zugabe von zwei zusätzlichen Kohlenstoffatomen zu HHC hergestellt, was die Anzahl der Kohlenstoffatome auf bis zu sieben erhöht. Anekdotischen Beweisen zufolge ist HHC-P noch stärker als HHC-O.
Wann wurde HHC entdeckt?
Im Jahr 1937 verbot der Kongress Marihuana und kriminalisierte es. Nach zwei Jahren Verbot begann Roger Adams mit der Untersuchung von Cannabis, nachdem er eine Lizenz des Finanzministeriums für seine Arbeit an Marihuana erhalten hatte. Nach Erhalt der Lizenz machte Adams bahnbrechende Entdeckungen über Cannabis. Obwohl er aufgrund seiner umstrittenen Studien auf heftige Kritik und Widerstand stoßen musste, hörte er nicht auf. Die gleiche Bestimmung führte 1944 zur Entdeckung eines weniger bekannten Cannabinoids, das später Hexahydrocannabinol genannt wurde.
HHC Industrie Geschichte
Das Patent von Mark Andrew Scialdone im Jahr 2015 legte den Grundstein für die Hexahydrocannabinol-Industrie. Seitdem ist es möglich, HHC aus CBD im industriellen Maßstab herzustellen. Research Grow Labs hält das Patent, das voraussichtlich 2036 ausläuft. Das Unternehmen lizenziert jedoch andere Unternehmen, wie Coloradochromatographie, zur Herstellung von Hexahydrocannabinol. Ursprünglich sollte HHC nur in Amerika produziert werden. Mittlerweile gibt es auch eine Produktion in Deutschland. Neben den Produzenten haben viele Händler HHC-Produkte in ihr Sortiment aufgenommen. Mittlerweile gibt es Hunderte von Geschäften, die HHC-Konzentrate, Gummis oder Esswaren, HHC-infundierte CBD-Blüten oder Haschisch verkaufen.